Therapie

Behandelt werden alle logopädischen Störungsbilder im Kindes- und Erwachsenenalter. Dazu zählen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Aber auch Kommunikationsstörungen oder Fütterstörungen sind Indikationen für eine Therapie.

Ablauf der Logopädischen Therapie:

Ein Anamnesegespräch, sowie eine ausführliche Diagnostik dienen als Grundlage für die Therapie. Angepasst an die Diagnose und den Symptomen wird ein individueller Therapieplan erstellt. Ziel ist dabei immer die Verringerung der Symptome. Eventuell ist dazu das Erlernen kompensatorischer Maßnahmen erforderlich.

Sollten Sie Bedarf an einer logopädischen Behandlung haben, so benötigen Sie in der Regel eine Heilmittelverordnung vom Arzt. Die Verordnung kann ihnen, abhängig von der Diagnose, zum Beispiel der Hausarzt, der Kinderarzt, der HNO-Arzt, der Neurologe, der Zahnarzt oder auch der Kieferorthopäde ausstellen. Mit dieser Verordnung können Sie in unserer Praxis einen Termin vereinbaren. Sollten Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich gerne.