Kinder & Jugendliche

Logopädie für die Kleinsten:

  • Fütterstörung im Säuglings- und Kleinkindalter
  • Sondenentwöhnung

Logopädie im Kindergarten und Schulalter:

  • Dyslalie (Artikulationsstörung)
  • SES Sprachentwicklungsstörung und -Verzögerung (z.B.: Grammatik, Wortschatz, Kommunikation, später Sprachbeginn)
  • AVWS auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (z.B.: Richtungshören, Diskrimination von Lauten, auditive Aufmerksamkeit)
  • Redeflussstörung (Stottern und Poltern)
  • Hörstörung (CI-Versorgung, Hörgeräte-Versorgung)
  • Kindliche Dysphonie (Stimmstörung bei z.B. Schreiknötchen)
  • Myofunktionelle Störung: (z.B. fehlerhaftes Schluckmuster, geringer Muskeltonus im Zungen- und Mundbereich)
  • Kommunikationsstörung (z.B. Autismus)
  • LRS (Lese-Rechtschreibstörung) und Dyskalkulie (Rechenstörung)
  • neurologisch bedingte Sprach-, Sprech-, Schluckstörung: (z.B. kindliche Aphasie nach Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Hirntumoren)