Erwachsene

Vorrangig neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Schädelhirntrauma und Hirntumor oder auch neurodegenerative Erkrankungen wie Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, ALS und Demenz führen ggf. zu einer therapieindizierten:

  • Aphasie (Sprachstörung)
  • Dysarthrie (Sprechstörung)
  • Sprechapraxie (Störung der Sprechplanung)
  • Dysphagie (Schluckstörung)

Weitere mögliche therapierelevante Diagnosen im Erwachsenenalter: 

  • Dysphonie (Stimmstörung)
  • Facialisparese (Lähmung der Gesichtsmuskulatur)
  • Redeflusstörung (Stottern und Poltern)
  • Hörstörung (CI-Versorgung, Hörgeräteversorgung)
  • Myofunktionelle Störung (z.B.: fehlerhaftes Schluckmuster, kieferorthopädische Diagnosen)
  • Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (z.B.: auditive Aufmerksamkeit, Richtungshören)
  • Laryngektomie (tumorbedingte Kehlkopfentfernung)
  • Trachealkanülenmanagement